ZUSAMMENKUNFT DER JURY - 3
Wie vom Zeitplan vorgesehen, ist gestern die Jury zur Bewertung der Fotos aus dem Wettbewerb “Den Park fotografieren” zusammengetroffen. Der Fotowettbewerb hat die 12. Auflage erreicht.
Die Jury unter dem Vorsitz von Lello Piazza war zusammengesetzt aus Marco Ferrando, Klaus Dell´Orto, Mirko Sotgiu, Francesco Tomasinelli and Laura Floris, Antonio Carrara, Enzo Massa Micon , Patrick Folliet, Walter Anselmi und Riccardo Camusso, Letzterer als Delegierter von Franco Cernigliaro. In Anbetracht der Quantität und der Qualität der eingesendeten Fotos hatten die Juroren keine leichte Aufgabe.
Die Siegerfotos werden ab dem 8. Jänner 2018 veröffentlicht, nachdem die Übereinstimmungen mit den Wettbewerbsbedingungen festgestellt sein werden.
An alle Wettbewerbsteilnehmer ergeht nochmals der Dank für ihre Teilnahme und die Wünsche für frohe Weihnachtsfeiertage und für weiterhin gute Fotos.
Bormio, den 20. Dezember 2017
ZUSAMMENKUNFT DER JURY - 2
Wir teilen Ihnen mit, dass die Auswertung der Siegerbilder von Seiten der Jury am 19. Dezember dieses Jahres stattfinden wird. Nach eventuell notwendigen technischen Überprüfungen werden die Siegerbilder nach der Weihnachtszeit veröffentlicht.
Bormio, den 9. November 2017
ZUSAMMENKUNFT DER JURY - 1
Wir sind stolz über die große Teilnahme an unserem Fotowettbewerb, welcher mit 30. September abgeschlossen wurde. Die Beteiligung war wie immer riesig. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Die Siegerfotos werden nach der Zusammenkunft der Jury umgehend informiert, die Ende kommenden Novembers stattfinden wird.
Bormio, den 18. Oktober 2017
DAS VIDEO ÜBER DEN FOTOWETTBEWERB
Torino-Bormio, den 9. März 2017
NEUAUFLAGE DES NATURKUNDLICHEN FOTOWETTBEWERBES
Die Bewerbungsfrist für die zwölfte Auflage des internationalen Fotowettbewerbes “Den Park fotografieren” ist derzeit offen. Der Wettbewerb ist ausgelobt von den Nationalparken Stilfserjoch, Gran Paradiso, Abruzzen, Latium und Molise und Vanoise in Zusammenarbeit mit Swarovski Optik Italien und unter der Schirmherrschaft des Netzwerkes der alpinen Schutzgebiete Alparc und des Netzwerkes der italienischen Schutzgebiete Federparchi.
Die vier Schutzgebiete wollen mit ihrem Inventar an Biodiversität in ihrer Schönheit und in ihrer Einzigartigkeit von den Objektiven begeisterter Naturfotografen festgehalten werden, um dem breiten Publikum bekanntgemacht zu werden.
Die Sieger der Gesamtkategorie und der Einzelkategorien werden mit hochwertigen optischen und fotografischen Geräten von den Unternehmen Swarovski und Nikon, Gutscheinen für Drucke von Photogem als professionellem Fotolabor und Abonnements der Naturzeitschriften „La Rivista della Natura“ von Edinat, Medienpartner des Fotowettbewerbes, prämiert.
Der Einsendetermin für das Einreichen von Fotos ist bis 30. September 2017 offen. Jeder Wettbewerbsteilnehmer kann sich an jeder der fünf vom Reglement vorgesehenen Kategorien beteiligen, wobei pro Kategorie bis zu maximal vier Fotos in Farbe oder Schwarzweiß eingereicht werden können.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist unentgeltlich. In das Reglement und in die Teilnahmebedingungen kann auf der Internetseite des Wettbewerbes www.fotografareilparco.it eingesehen werden. Für eventuelle weitere Informationen zum Wettbewerb kann kontaktiert werden:
Nationalpark Stilfserjoch - Tel. ++39 0342900811 - stelviopark@fotografareilparco.it
Ente Parco Nazionale Gran Paradiso - Tel ++39 011 8606211 - pngp@fotografareilparco.it
NEUE AUSGABE
Das Reglement zur neuen Ausgabe des Wettbewerbs befindet sich derzeit in Ausarbeitung und wird in der zweiten Novemberhälfte publiziert.
Bormio, den 12. Oktober 2016
GROßES FINALE DES FOTOWETTBEWERBES – DIE FOTOGRAFIEN
GROßES FINALE DES FOTOWETTBEWERBES
Großes Finale des Fotowettbewerbes „Den Park fotografieren“ mit der Prämierung der Siegerfotografen am Samstag, 16. Juli 2016 in Ronco Canavese im Fotowettbewerb 2015 stattgefunden.
Im voll besetzten Mehrzwecksaal von Ronco Canavese im piemontesischen Anteil des Nationalparks Gran Paradiso hat am Samstag, 16. Juli 2016 die Prämierung der Sieger des Fotowettbewerbes 2015 stattgefunden. Der Veranstaltung die Ehre gaben der Bürgermeister der Gemeinde Ronco Canvese, viele Frauen und Männer in der traditionellen Tracht der Valle Soana und die Vertreter der auslobenden Nationalparks Gran Paradiso, Silferrjoch und La Vanoise. Die prämierten Fotografen waren fast vollzählig auch persönlich anwesend.
Auf die Preisverteilung folgte die Eröffnung der Fotoausstellung der großformatigen Siegerbilder, welche an Gebäuden entlang der Gassen des Altdorfkerns von Ronco Canavese aufgehängt sind und bis Ende September d.J. besichtigt werden können.
Ein großer Dank geht an die Gemeindeverwalter und an die Bürgerinnen und Bürger von Ronco Canavese, welche mit ihrer ansteckenden und begeisternden Beteiligung sehr wesentlich zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Das Sekretariat des Fotowettbewerbes
Bormio, den 18. Juli 2016
DIE PRÄMIERUNG DER SIEGER AUFLAGE 2015
Die Prämierung der Sieger aus dem Wettbewerb “Den Park fotografieren” Auflage 2015 findet am Samstag, 16. Juli 2016 um 16.00 Uhr beim Mehrzwecksaal in Ronco Canavese TO statt.
DIE SIEGER AUFLAGE 2015 WURDEN ERMITTELT
Über 300 teilnehmende Fotografen beim Wettbewerb für Naturfotographie der Nationalparke Stilfserjoch, Gran Paradiso, Abruzzen Latium Molise und Vanoise
Die internationale Jury des Fotowettbewerbes „Fotografare il Parco“ (den Park fotografieren) hat die Sieger der 11. Auflage ermittelt. Der Wettbewerb wurde von den Nationalparken Stilfserjoch, Gran Paradiso, Abruzzen Latium Molise und Vanoise (F) organisiert.
„Birkhahn – Der Balzgesang“ ist das spektakuläre Foto, mit dem Denis Bertanzetti aus Idro (Prov. Brescia) den 1. Preis aller Kategorien errungen hat. Mit diesem Foto, welches beim Aufgehen der ersten Sonnenstrahlen über Bergkulissen als sich wiederholende Ketten entstanden ist, führt uns der Fotograph in den Lebensraum des Birkhahnes. An zweiter Stelle wurde das Foto des Mailänders Matteo Riccardo Di Nicola gereiht, welches der Autor „Untergetauchte Liebe“ betitelt und welches ein Erdkröten-Paar in Paarung bei der Eiablage unter Wasser zeigt. An dritter Stelle platzierte sich Lorenzo Shoubridge aus Lido di Camaiore mit seinem Schnappschuss eines Rivalenkampfes zwischen zwei Hirschhornkäfern.
Als bestes Foto der Kategorie „Landschaften der Nationalparke“ wurde das Foto von Marco Ferrando aus Mombercelli auserkoren, welches im französischen Nationalpark La Vanoise geschossen worden ist und das letzte Abendlicht an den Seen Lacs Perrin abbildet. In einem interessanten Lichtspiel spiegeln sich die warmen Farben der Wolken in den kalten Farben des zufrierenden Sees.